Kundenmonitor®
Kundenmonitor Deutschland 2022
Banken und private Krankenversicherungen verlieren den Anschluss an aktuelle Kundenerwartungen – Einzelhandel erzielt noch stabil hohe Kundenzufriedenheit
München, 08.09.2022. Die steigende Nutzung von Onlinelösungen führt bei Verbrauchern zu neuen Leistungsfeldern, an denen sie ihre Zufriedenheit mit Handels- und Dienstleistungsunternehmen festmachen. Bislang standen die vor Ort erbrachten Leistungen der Mitarbeiter stark im Beurteilungsfokus und ermöglichten Unternehmen darauf konzentrierte Qualitätsverbesserungen. Mit der Einführung digitaler Lösungen wie Onlineportale, Apps und Selfscanning müssen nun vielfältige Nutzertypen gleichermaßen begeistert werden. Die Ergebnisse des Kundenmonitor Deutschland 2022 bescheinigen dabei dem Einzelhandel erste Erfolge in der Umsetzung, während Banken und private Krankenversicherungen noch auf der Suche nach passenden digitalen Leistungen sind. Sie verlieren massiv in der Kundengunst.
Ziel und Kennzahlen der Studie

Interesse an mehr Detailergebnissen?

Service Insights:
Detailauswertungen zu einzelnen Fragen finden Sie in unseren Service Insights.

Serviceprofile:
Möchten Sie detailliertere Informationen zu Ergebnissen Ihrer Branche im Kundenmonitor? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Serviceprofile!

Ergebniswelt:
Registrierte Nutzer erhalten noch mehr Einblick, zum Beispiel in die länderübergreifenden Benchmarkingkennziffern. Melden Sie sich kostenlos und unverbindlich an und entdecken Sie den vollen Umfang der Kundenmonitor Ergebniswelt!