Kundenmonitor®

Forschungsdesign

Untersuchungsgegenstand

Zentraler Untersuchungsgegenstand ist die Kundenorientierung von Unternehmen und Organisationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, insbesondere gemessen über die Kundenwahrnehmung von privaten Letztnachfragern sowie deren Auswirkungen auf die zukünftige Kundenbeziehung im Sinne der Kundenloyalität.

Befragungsumfang und Erhebungszeitraum

Die Befragungsumfänge werden jährlich den Statistik- und Branchenanforderungen und insbesondere hinsichtlich der Marktbedeutung einzelner Anbieter angepasst. Auf Basis von Sekundäranalysen und Expertengesprächen wird der Branchen- und Anbieterkatalog von ServiceBarometer AG jährlich überprüft und der Fragebogen aktualisiert.

Erhebung Befragungsumfang Erhebungsszeitraum
Kundenmonitor® Deutschland 2022 27.687 online befragte Endverbraucher Oktober 2021 bis Juli 2022
Kundenmonitor® Österreich 2022 2.068 online befragte Endverbraucher Mai 2022

Kundenmonitor® Schweiz 2022 1.818 online befragte Endverbraucher Mai 2022

 

Soziodemographische Verteilung

Die soziodemographische Verteilung der Befragten weicht im Vergleich zur entsprechenden Verteilung der jeweiligen Landesbevölkerung (nach den aktuell verfügbaren amtlichen Statistiken der Fortschreibung des Bevölkerungsstandes) hinsichtlich der erhobenen soziodemographischen Daten geringfügig ab. Die Stichprobe wird deshalb dementsprechend gewichtet, so dass eine Hochrechnung der Ergebnisse auf die jeweilige Landesbevölkerung ab 16 Jahren möglich ist.

Sozio-Strukturdaten

Als soziodemographische Strukturdaten der Befragten werden branchenunabhängig u. a. abgefragt:

  • Geschlecht
  • Alter
  • Haushaltsgröße
  • Schulbildung
  • Berufstätigkeit
  • Beruf
  • Haushaltsnettoeinkommen
  • Internetnutzung