Kundenmonitor®

Aktuell verfügbare Berichte

Deutschland
Banken und SparkassenBanken und Sparkassen DE  
Bau- und HeimwerkermärkteBau- und Heimwerkermärkte DE  
DrogeriemärkteDrogeriemärkte DE  
Elektrohaushaltsgroßgeräte (Kundendienst)Elektrohaushaltsgroßgeräte (Kundendienst) DE  
FitnessstudiosFitnessstudios DE  
GartenfachmärkteGartenfachmärkte DE  
HörgeräteakustikerHörgeräteakustiker DE  
InternetanbieterInternetanbieter DE  
Kontaktlinsen-AnbieterKontaktlinsen-Anbieter DE  
Krankenkassen und -versicherungenKrankenkassen und -versicherungen DE  
Lebensmittel-LieferdiensteLebensmittel-Lieferdienste DE  
LebensmittelmärkteLebensmittelmärkte DE  
Musikstreaming-DiensteMusikstreaming-Dienste DE  
OptikerOptiker DE  
Paketdienste (Empfänger)Paketdienste (Empfänger) DE  
Soziale NetzwerkeSoziale Netzwerke DE  
StromversorgerStromversorger DE  
Video- und FilmportaleVideo- und Filmportale DE  
Videokonferenz-DiensteVideokonferenz-Dienste DE  

Untersuchte Unternehmen

In den Studien zum Kundenmonitor® wird den Befragten zu Beginn eines jeden Teilinterviews die Kontaktfrage gestellt. In der Branche Bau- und Heimwerkermärkte lautet diese z. B.: „Haben Sie in den letzten 6 Monaten in einem Bau- und Heimwerkermarkt eingekauft?“ „In welchem Bau- und Heimwerkermarkt kaufen Sie hauptsächlich ein?". Alle folgenden branchenspezifischen Fragen beziehen sich konkret auf das zuvor vom Befragten hauptsächlich genutzte Unternehmen.

Die Anzahl der Nennungen eines Unternehmens im Kundenmonitor hängt in Folge dessen von der Marktpenetration der Unternehmen sowie von der Stichprobengröße ab. Dem Kundenanteil entsprechend werden also die Kennzahlen zu den marktbedeutendsten Unternehmen der jeweiligen Branche erhoben.

In den kostenpflichtigen Berichten werden alle erhobenen Unternehmen mit ungewichtet mehr als 30 Nennungen ausgewiesen. Liegen zu einem Unternehmen mindestens 100 Nennungen vor, so kann eine Sonderzählung im Rahmen des Basisberichts vorgenommen werden. Unabhängig davon fließen in die Branchenergebnisse alle geführten Interviews – unabhängig von der Größe des jeweiligen Anbieters – ein.

Untersuchte Branchen

Seit Beginn der Messung im Jahr 1992 untersucht der Kundenmonitor die marktbedeutenden Unternehmen aus über 100 Branchen der Bereiche Handel, Finanzdienstleister, Infrastruktur, Reise, Auto und Verkehr, Online-Dienstleister, sowie Logistik. Anregungen zur Neu- oder Wiederaufnahme einer Branche diskutieren wir gerne mit Ihnen!

Im Rahmen des Projekts wurden z. B. folgende Branchen untersucht.

  • Apotheken
  • Autovermieter
  • Autowerkstätten
  • Bahnverkehr
  • Banken und Sparkassen
  • Bau- und Heimwerkermärkte
  • Bausparkassen
  • Buchhandlungen
  • Direktvertrieb
  • Drogeriemärkte
  • Elektromärkte
  • Fachmärkte für Heimtierbedarf
  • Fastfood-Restaurants
  • Fernbusanbieter
  • Fitnessstudios
  • Fluggesellschaften
  • Flughäfen
  • Fondsgesellschaften
  • Fotoservice-Anbieter
  • Fotobuch-Anbieter
  • Gartenfachmärkte
  • Gasversorger
  • Haushaltsgroßgeräte (Kundendienste)
  • Hörgeräteakustiker
  • Internetanbieter
  • Kfz-Prüfstellen
  • Kontaktlinsen-Anbieter
  • Krankenhäuser / Kliniken
  • Krankenkassen und -versicherungen
  • Lebensmittel-Lieferdienste
  • Lebensmittelmärkte
  • Mobile Payment Services
  • Mobilfunkanbieter
  • Möbelhäuser
  • Optiker
  • Paketdienste (Empfänger)
  • Parfümerien
  • Postfilialen
  • Reisevertrieb und -veranstalter
  • Schuhhandel
  • Senioren- und Pflegedienste
  • Soziale Netzwerke
  • Stadt- und Kreisverwaltungen
  • Stromversorger
  • Tankstellen
  • Teleshopping-Sender
  • Tiefkühlheimdienste
  • Versandapotheken
  • Versicherungen
  • Videokonferenz-Dienste
  • Video- und Filmportale

Unter Kontakt finden Sie unsere Ansprechpartner.